Tätigkeitsbericht 2022
Januar 2022:
Der neue Lehrer, Mohamed, hat seit Januar seine Tätigkeit an der Schule aufgenommen. Außerdem geht der Bau der Schule, der sechst und siebte Klassenraum, weiter. Mit Bildern, die uns David zusendet, werden wir aktuell über den Stand der Bauarbeiten informiert.
Februar 2022:
Christa und Margit planen, im März wieder nach Kenia zu reisen. Außerdem haben sich zwei Paten (Barbara Hosfeld und Elisabeth-Sophie Motzka) bereit erklärt, ebenfalls mit nach Kenia zu reisen. Es werden alle dazu erforderlichen Vorbereitungen getroffen.
März 2022:
Von Ende März bis Mitte April sind die o.g. Mitglieder des Vereins bzw. Paten in Kenia. Während dieser Zeit werden im Wesentlichen folgende Aktivitäten durchgeführt:
1. Mehrfache Besuche der Schule in Madongoni und Beurteilung der Qualität des Unterrichts
2. Gespräche mit den Lehrern und Abschluss von Verträgen mit HOKEKI e.V.
3. Weiterbau der Schule in Madongoni/ Abschluss der Räume 6 und7
4. Kontrolle des Abschlusses des Brunnenbaus
5. Übergabe Sachspenden
6. Abrechnung Spendengelder für Schuluniformen, Schuhe und Bücher – Übergabe der Uniformen und Schuhe an die Kinder
7. Übergabe von Spendengeldern für den Kauf von Stühlen und Tischen für die Primary I und II
8. Klärung wichtiger Fragen des Weiterbaus sowie des Weiterbetriebs der Schule
9. Einstellung eines Sozialarbeiters (Edward), der künftig vor Ort die Interessen von HOKEKI e.V. vertreten und die Spendengelder verwalten/ abrechnen soll
10. Besuch der Fionie Schule (ca. 7km von unserer Schule entfernt) und Gespräche mit dem Schulleiter wegen möglicher Kooperation
11. Besuch des Projektes „Kinderdorf Mama Benta“
12. Übergabe weiterer Spendengelder an David für die Fertigstellung der Klassenräume sechs und sieben, für weitere Schuluniformen und Schulmaterialien
13. Planung eines zweiten Toilettenhauses und Absprachen mit David (dafür wurden noch keine Gelder übergeben)
April 2022:
Der Vorstand von HOKEKI e.V. entscheidet, dass ab Mai 2022 jedes Kind in Madongoni täglich sowohl ein Porridge als auch einen Lunch bekommen soll. HOKEKI e.V. überweist insofern monatlich die entsprechenden Summen an Edward, der sich vor Ort um den Kauf der Lebensmittel gemeinsam mit Josephine kümmert und gegenüber HOKEKI e.V. abrechnet.
Mai 2022:
Die siebenRäume sind nun fertig gestellt und können von den Kindern und Lehrern bezogen und vollumfänglich genutzt werden.
• Sieben Klassenräume (1 Vorschule, 6 Klassen)
• Ein Lehrer/Direktorzimmmer2
Zwei Paten von HOKEKI e.V. (Andrea Motzka und Elisabeth-Sophie Motzka) planen zu Himmelfahrt eine Charity-Veranstaltung in Rudolstadt. Dazu werden Sponsoren für Würste, Getränke gefunden. Außerdem hält Andrea einen Gottesdienst im Namen der Ortskirche ab. Sowohl der Erlös aus dem Verkauf der Würste und Getränke als auch die Kollekte werden HOKEKI e.V. als Spende zur Verfügung gestellt (insgesamt 750€).
September 2022:
Aline Motzka hat über den Kindergarten Ihrer Kinder/ Gruppe Sonnenkinder ebenfalls eine Charity-Veranstaltung als Kindersportfest organisiert. Auch hier konnten zahlreiche Sponsoren für Präsente sowie für Bratwürste und Getränke gefunden werden. Der Elternbeirat des Kindergartens hatte Sportspiele für die Kleinen organisiert, wofür es Urkunden gab und es wurden Lose verkauft (jedes Los gewinnt einen Preis). DerGesamterlös aus dieser Veranstaltung beläuft sich auf ca. 400€ (Endergebnis steht noch aus). Am 20.09.2022 findet die in der Satzung vorgeschriebene Neuwahl des Vorstandes statt. Für Oktober 2022 planen Christa Thiele, Margit Hotzel, Christel Mellenthin sowie Uta Hofmann eine Reise nach Kenia. Über die Ergebnisse wird den Mitgliedern berichtet. Erfurt, den 20.09.2022
Margit Hotzel
(Vorsitzende HOKEKI e.V.)